Sommerblütenhonig

Sommerblütenhonig ist immer wieder im Geschmack überraschend und bis zum Zeitpunkt des Schleuderns bleibt es spannend. Hauptbestandteile sind Nektarquellen aus Kastanien, Robinien, Linden, Phacelia und Klee. Im weiteren Verlauf des Sommers kommen Sonnenblumen, Himbeeren, Brombeeren, Dahlien und viele andere nektarreiche Blühpflanzen dazu.

Frühjahrsblütenhonig

Je nach Witterungsverlauf steht nach einem milden Frühjahr die erste Honigernte ins Haus. Der Nektar stammt aus verschiedenen Obstgehölzen wie Apfel, Birne, Kirsche, Pflaume, Bestandteile aus Schlehe, Löwenzahn, Rotdorn und soweit vorhanden aus Raps.
NAVIGATION
ADRESSE André Kopacek Herrengasse 6 07580 Ronneburg
KONTAKT Telefon: 0179 - 504 43 26 Mail: honig@stadthonig-ronneburg.de www.stadthonig-ronneburg.de

weitere Bienenprodukte

500 gr. 7,00 € (14,-€/kg) 250 gr. 4,50 € (18,-€/kg) Farbe: weiß, elfenbeinfarben, zartes Gelb Aroma: mild und blumig Konsistenz: feincremig (hoher Traubenzuckeranteil) Ihre Anfrage / Bestellung per Mail an: Mail: honig@stadthonig-ronneburg.de
500 gr. 7,00€ (14,-€/kg) 250 gr. 4,50 € (18,-€/kg) Farbe: hellgelb bis dunkelgelb Aroma: lieblich bis intensiv würzig Konsistenz: cremig Ihre Anfrage / Bestellung per Mail an: Mail: honig@stadthonig-ronneburg.de

Sommerblüte mit Linde

Wenn im Jahresverlauf die Wetterbedingungen günstig sind, dann blühen von Mitte Juni bis in den August hinein die zahlreichen Sommer- und Winterlinden. Es duftet in dieser Zeit nach Lindenblüten - unwiderstehlich für Bienen. Dieser Honig ist unverwechselbar in seinem Geschmack nach ätherischen Ölen, würzig bis etwas medizinisch. Gut zu erkennen an seinem grünlichen Schimmer.
500 gr. 7,00 € (14,-€/kg) 250 gr. 4,50 € (18,-€/kg) Farbe: gelblich grün, hellbraun grün Aroma: kräftig, fruchtig, ätherischer Geruch Konsistenz: cremig & flüssig Ihre Anfrage / Bestellung per Mail an: Mail: honig@stadthonig-ronneburg.de

Honigsorten

S T A D T

Bienenwachs

Bienenwachs ist ein von Honigbienen abgesondertes Wachs, das von ihnen zum Bau der Bienenwaben genutzt wird. Die von den Honigbienen aus Wachsdrüsen ausgeschwitzten Wachsplättchen haben ursprünglich eine weiße Farbe. Die gelbe Färbung entsteht durch die Aufnahme eines Inhaltsstoffs des Blütenpollens, das Pollenöl, das wiederum den Naturfarbstoff Carotin enthält. Herstellung von Kerzen und Salben / Balsam /Creme

Blütenpollen

Blütenpollen sind heute ein Nebenprodukt aus der Imkerei. Wenn die Bienen von Blüte zu Blüte fliegen, bleiben die kleinen Teilchen in ihrem Fell und vor allem an den Hinterbeinen hängen. Fliegen sie zurück zum Bienenstock, müssen die Tierchen dann erst durch ein extra angebrachtes, enges Netz kriechen, wobei die Blütenpollen abfallen und vom Imker getrocknet werden können. Blütenpollen liefern uns Menschen eine hoch konzentrierte Dosis an Vitalstoffen. Hinzu kommen wichtige aktive Enzyme, Antioxidantien und pflanzliches Eiweiß. Diese Proteine bestehen wiederum zur Hälfte aus essenziellen Aminosäuren, die besonders wichtig für den Zellaufbau im menschlichen Körper sind. Blütenpollen sind zudem Energielieferanten, aufgrund der enthaltenen Kohlenhydrate.

Propolis

Propolis auch Vorstoß, Stopfwachs, Bienenharz, Bienenleim, Bienenkittharz, Kittharz oder Kittwachs genannt, ist eine von Bienen hergestellte harzartige Masse mit antibiotischer, antiviraler und antimykotischer Wirkung. Propolis ist ein Gemisch aus vielen unterschiedlichen Stoffen, deren Zusammensetzung stark variieren kann. 20% Propolislösung (aus eigener Herstellung) Flasche, 20 ml 8,00 € (40,- €/100 ml) Propolisbalsam (aus eigener Herstellung) Für spröde Lippen, trockene & rissige Haut an Händen, Füßen & Gesicht. Inhaltsstoffe: Propolis, Bienenjungfernwachs, Honig & Bio Olivenöl Dose, 50 ml 8,00 € (16,- €/100 ml) Ihre Anfrage / Bestellung per Mail an: Mail: honig@stadthonig-ronneburg.de
Honig ist ein Naturprodukt Er entsteht aus Nektar und wird durch verschiedene Prozesse im Bienenvolk zu Honig verarbeitet. Der Honig wird von den Bienen in Honigwaben eingelagert und verdeckelt. Alle Honige werden schonend verarbeitet. Jeder Honig aus meinen Bienenvölkern ist ein hochwertiges Naturprodukt. „Honig aus Ronneburg“ steht für Qualität aus der Region!
Durch den Standort ist es fast unmöglich sortenreine Honige zu gewinnen. Eine Wanderung in große Trachtgebiete (z.B. Rapsfeld) kommt für mich nicht in Frage. Bedingt durch Temperaturen, Niederschlägen und allgemeine Witterung ist die Honigernte in jedem Jahr unterschiedlich gut. Honig kann fest werden, dies ist ein natürlicher Vorgang. Sie können Ihn im Wasserbad bis max. 40° C wieder verflüssigen. Honig kühl & trocken lagern
Der Honig ist in verschiedenen Geschäften in Ronneburg zu erwerben. Sie dürfen mich gerne besuchen oder bestellen einfach per Mail. (Versand weltweit möglich.)